Unser Schulgebäude kann Geschichten erzählen
Das Gebäude unserer Grundschule hat eine lange Geschichte hinter sich.
Darauf kommt man, wenn man sich die Schule von außen ansieht: In dieser Form
würde heute nicht mehr gebaut werden.
Es war die Zeit unserer Urgroßväter, als solche Schulgebäude errichtet wurden.
Und wenn wir ganz genau hinschauen, so stellen wir fest, dass die Maurer vor
vielen Jahren eine gute Arbeit geleistet haben.
Unser Schulgebäude hat seit seiner Fertigstellung sehr viel erlebt.

1903 wurde mit dem Bauen begonnen. Der Maurermeister Barthel aus der
Fürstenwalder Straße kam mit seinen tüchtigen Handwerkern,
und los ging es.
1904 wurde die Schule fertiggestellt.
Am 17. Oktober wurde sie feierlich eingeweiht. Es kamen der
Bürgermeister, die Stadtverordneten, der Gemeindepfarrer, die Lehrer
und natürlich als Hauptpersonen: Die Schüler!
Mit Gesang und Festreden wurde die Feier ausgeschmückt und dabei
übergab der Bürgermeister den Schülern und Lehrern die Schule.
In den ersten beiden Jahrzehnten ihres Bestehens wurden hier nur Jungen
unterrichtet, und vorn, an der Straßenfront, in dem hellen Mauerfries,
konnte man in großen dicken Buchstaben K n a b e n s c h u l e lesen.
1945 wurde zum Ende des furchtbaren zweiten Weltkrieges, genau am 19. April,
unsere Stadt und damit auch unsere Schule zerstört.
Sie brannte bis auf die Grundmauern aus. Es herrschte große Not.
Überall waren Trümmer, es gab kein Baumaterial, Kinder und Erwachsene
hatten fast nichts zu essen.
1946 ist die Schule als erstes Gebäude der Stadt wieder mit einem Dach
versehenworden, und einige Klassenräume konnten wieder benutzt werden.
Es war ein ganz schwerer Anfang.
Erst sechs Jahre später war die Schule wieder voll ausgebaut. Jetzt konnten
sich die Jungen und Mädchen in den Klassenräumen wieder wohlfühlen.
Nach und nach wurden der bauliche Zustand und die Klasseneinrichtungen
immer weiter verbessert.
1991 wurde in unserem Schulgebäude die Grundschule eingewiesen.
Nach einer gründlichen Renovierung und Ausschmückung sind die Schulflure
und Klassenräume für uns ein angenehmer Aufenthalt.
So kann man sich in einem alten Gebäude auch wohl fühlen.
2004 Das Schulgebäude steht seit 100 Jahren den Kindern Münchebergs und
Umgebung als Bildungsstätte zur Verfügung.
