Teilnehmer Matheolympiade 2014
Werte Eltern!
Ihr/e Sohn/Tochter ................................. wurde für die Teilnahme
am Känguru-Mathewettbewerb 2015 (organisiert vom Verein
„Mathewettbewerb Känguru e.V.) am 19.03.2015) ausgewählt.
Bitte bestätigen Sie bis zum 27.1.2015 die Teilnahme Ihres Kindes.
(Startgeld von 2€ übernimmt der Förderverein und erhält die Humboldt-Uni)
Info und Aufgabenbsp. unter www.mathe-kaenguru.de
Teilnahme: ja / nein Unterschrift:
Mit freundlichen Grüßen Organisatorin
K.Tolk
Wir stellen vor:
1. Methodentraining
2. Klassenarbeiten / Bewertung /Zensierung
3. ILeA
4. Gestaltung Mathematikheft
5. Fachtermini
6. Fördeunterricht für mathematisch begabte Kinder
7. Klassenstufe 6 - Es wird keine Vergleichsarbeit geschrieben!!!
Methodentraining
Festigung entsprechend des Anforderungsniveaus der Klassenstufe
Klassenstufe |
Methode |
1 |
Orientieren im Heft, Rechnen in Tabellen |
2 |
Zeichnen von Tabellen |
3 |
Lösen von Sachaufgaben |
4 |
Beherrschen der vier schriftl. Grundrechenarten |
5 |
problemorientierte Aufgaben, Gedächtnistraining |
6 |
Geometrische Grundkonstruktionen |
Klassenarbeiten/ Bewertung
Anzahl und Dauer verbindlicher schriftlicher Klassenarbeiten
Klasse |
Anzahl im Schuljahr |
Dauer in Minuten |
2 |
2 |
30 |
3 |
3 |
30 |
4 |
3 |
45 |
5 |
4 |
45 |
6 |
4 |
45 |
NEU : Gemeinsame Erarbeitung verbindlicher Klassenarbeiten in der jeweiligen Klassenstufe
Punktetabelle
Note l |
2 |
3 |
4 |
5 |
ab 96% |
ab 80% |
ab 60 % |
ab 45 % |
ab 16 % |
Vorgehen bei Nichterledigung von Hausaufgaben:
Schreiben einer differenzierter Lk Kl. 2-4 ( Oldenburgverlag- Material verwenden)
______________________________________________________________________________________________________ILeA und Online-Diagnostik
In der Klassenstufe 1 werden die Kompetenzen der Schüler mittels
spezieller Aufgaben, die vom Bildungsministerium erstellt wurden, überprüft.
Diese erfolgt dies unmittelbar in den ersten 6 Wochen des Schuljahres.
Für die Klassenstufen 2 bis 6 erfolgt die Online-Diagnostik. (siehe Elterninformationen)
Fachterminie
Klasse 4
Klasse 5
Klasse 6 Weiterführung Klasse 5
Förderunterricht für mathematisch begabte Kinder
Im Schuljahr 2014/15 findet für mathematisch begabte Kinder der Klassenstufen 3 und 4 am Donnerstag in der 7.Stunde eine Arbeitsgemeinschaftsstunde statt.
FG Mathematik
K. Tolk